top of page
Symbol „Site laden“

Loading...

Dekoratives Hintergrundbild

Celebrations of Light

Mantras für das Ajna-Chakra

Fünf lichtgebende Mantras für spirituelles Zusammensein, spirituelle Inspiration, Ehrerbietung, Zuneigung und Verbundenheit. De mantra’s helpen je om je te openen voor het ‘verlichtende’, ‘verruimende’ en ‘verhelderende’ of je dat nu inzicht, spiritualiteit, God of ‘Licht’ noemt. Je laaft je aan de waarde van het ‘Licht’ om erdoor geopend en gevoed te worden, zodat je door zijn helderheid geïnspireerd wordt en weer kunt vertrouwen op de scheppende kracht ervan.

Mantras

1. Maha mantra

2. Gayatri mantra 

3. Aum Mani Padme Hum mantra

4. Aum Namo Bhagavate mantra

5. Samadhi Embrace song

iTunes & Apple Music

Amazon Musik

Spotify

Youtube Music

Celebrations of Light - Mantras für das Ajna-Chakra

Katalog von Anandajays Werken

Die Mantra-Texte und ihre Bedeutung sowie die heilende Wirkung und der Wert aller Musik, die Anandajay veröffentlicht hat, sind in diesem Katalog von Anandajays Werken zum Download zusammengefasst.

Track 1: Maha Mantra

Der anziehendste innerste Wert in dir selbst

Mantra Hare krishna, hare krishna aum krishna krishna, hare hare aum hare rama, hare rama aum rama rama, hare hare aum Hare krishna, hare krishna - (Hare krishna, hare krishna) krishna krishna, hare hare - (krishna, krishna) hare rama, hare rama - (hare rama, hare rama) rama rama, hare hare - (rama rama) Freie Übersetzung „Oh sei gegrüßt, göttliche Essenz, die alles zu sich hinzieht, denn du bist unsere wahrhafte freudvolle Quelle. Sing deshalb voll Freude.“ Über das Maha Mantra

Das Maha Mantra ist ein Krishna Mantra, das dich aus Freude über Krishna singen lässt: der Wert des Wesentlichen, der alles und jeden anzieht. Wenn wir Mantras singen oder hören, die diese Krishna-Energie interpretieren, singen wir über die liebevolle, freudige, spielerische Energie des Glücks und des inneren Friedens, nach der sich jeder sehnt.

Track 2: Gayatri Mantra

Hymne an das universelle, kosmische Licht

Mantra Aum bhur bhuvah svah, tat savitur varenyam, bhargo devasya dhimahi, dhyo yonah prachodayat Freie Übersetzung „Oh meine kostbare Essenz, aus reiner Hingabe öffne ich mich deinem strahlenden und erleuchtenden Glanz, der mich erschaffen und mit heiliger Anwesenheit erfüllt hat, so dass er mich erleuchtet und schützt.“ Über das Gayatri Mantra

Das Gayatri-Mantra öffnet dich für das Licht der Existenz, das die Essenz von allem, deine Seele, offenbart, und es ist dein erkenntnisreiches Bewusstsein, das dir hilft, heilend zu handeln. Das Mantra besingt „Licht“ als den wichtigsten spirituellen Wert, der dich umgibt, dich bescheint, nährt und dich leichter und freier macht, damit du wieder aus einem offenen Bewusstsein heraus leben kannst. Im Gayatri-Gebet geht es um den Wert des Lichts in all seinen Formen. Das, was wir mit dem Wort „Licht“ meinen, wird im Sanskrit und der altindischen Kultur, viel breiter empfunden. So bedeutet Licht aus dem Sanskrit auch Liebe, sowohl im Sinne der Qualität des inneren Geliebten, als auch im Sinne der Herzenergie oder des Wesentlichen in jedem Menschen. Licht wird auch als Bewusstsein übersetzt, nämlich als der Wert der Einsicht, das Licht, das die Dinge sichtbar macht. Licht kann aber auch die Kraft bedeuten, die uns Licht gibt, Gott, oder Licht als heilende Kraft. Aus dem Sanskrit ist Licht eigentlich jede Form von Freiheit und Transparenz und wird als die wesentlichste Form der Nahrung angesehen. Licht ist der Wert in der Geborgenheit der Mutterliebe, in der leitenden Kraft der Vaterliebe und in der schützenden Kraft der göttlichen Liebe. All diesen Werten des Lichts wird durch das Gayatri-Mantra Raum gegeben. Möge daher die Atmosphäre des Gayatri-Gebetes dein Bewusstsein so berühren, dass du noch leichter in dein Seelenlicht eintrittst und du dich im Kontakt mit diesem Licht als einen „Glück in sich tragenden“ Menschen erfährst.

Track 3: Aum Mani Padme Hum Mantra

Das Juwel in deinem Herzen, deine Seele

Mantra Aum mani padme hum Aum namaha, mani padme hum Namah aum namaha, mani padme hum Namah aum namaha, mani padme, mani padme hum (Mani padme hum, aum mani padme hum Mani padme hum, aum mani padme hum) Aum mani padme hum Freie Übersetzung „Oh mein Herz, jedes Mal, wenn ich mich mit dem leuchtenden Juwel in deinem Kern verbinde, hört mein Schmerz des Getrenntseins auf natürliche Weise auf.“ Über das Aum Mani Padme Hum Mantra

Dieses tibetisch-buddhistische Mantra besingt das Licht des Juwels im Lotos deines Herzens. Dieses Juwel ist der hellste, tiefste und strahlende Aspekt deines spirituellen Herzens, die Quelle der Liebe in dir und dieses Mantra symbolisiert deine spirituelle Entwicklung als eine Prozession hin zum leuchtenden Juwel im Kern deines Herzens. Mit der Sehnsucht nach dem Wesentlichen führt dich diese Lebensreise durch alle Gegensätze zur Essenz, die von Ganzheit umhüllt ist. Lass dich von diesem inneren Licht berühren, nähren und bereichern. Das „Licht“ beeinflusst alles, durchdringt alles und fördert Wachstum und Entwicklung.

Track 4: Aum Namo Bhagavate Mantra

Das Wesentliche in allem Leben

Mantra Aum namo bhagavate vasudevaya Aum namo bhagavate vasudevaya Aum namo bhagavate vasudevaya (vasudevaya) Aum namo bhagavate vasudevaya (vasudevaya) Freie Übersetzung „Oh sei gegrüßt, glänzende Beseelung, die in allem anwesend ist.“ Über das Aum Namo Bhagavate Mantra

Das Sanskrit-Mantra Aum namo bhagavate vasudevaya besingt das Wesentliche, das in allem Leben und somit auch in dir als Inspiration vorhanden ist. Das Wort Aum gibt an, dass du die folgenden Worte und Klänge aus der „Ganzheit des Seins“ erfährst und zum Ausdruck bringst. Das Wort Namo bedeutet „sei gegrüßt“ und reicht an, dass dieser Gruß mit Ehrerbietung und mit einer Verbeugung zum Ausdruck gebracht wird. Das Wort Bhagavate drückt aus, dass es um ein respektvolles und erhabenes Wesen geht, das glänzt oder strahlt durch seine Art zu „sein“. Das Wort Vasudeva ist der Name von Krishnas Vater und mit der Nachsilbe -ya ist hier Krishna (wörtlich das Wesentliche, das die ganze Schöpfung zu sich hinzieht) als der Sohn von Vasudeva gemeint, aber das Wort Vasudevaya bedeutet auch das Wesentliche, das in allem und jedem anwesend ist. Das Wort Krishna wird auch als „derjenige, der ohne Ende (na) existieren kann (krish)“ übersetzt, d.h. er oder das, was ewig, dauerhaft ist, ist das Wesentliche. Die Krishna-Energie ist eine Energie, die damit zu tun hat, wie wir leben und welche Freude wir dadurch in unserem Leben erfahren. Es ist die freudige Energie, die aus der Dankbarkeit für das entsteht, was du vom Leben empfängst. Es ist die Energie der Glückseligkeit des Herzens, der Liebe der Seele, des Friedens des Wahren, das nicht stirbt, und damit der Essenz des Lebens.

Track 5: Samadhi Embrace Song

Ehrung deiner spirituellsten Erfahrung


Mantra Samadhina, samadhina, samadhina, samadhina, samadhina (Samadhi samadhina, samadhi samadhina, samadhina) Freie Übersetzung „Durch Meditation komme ich in die bewusste Erfahrung des ‚Seins‘ und bin offen für die wesentliche Einheit von allem.“ Über das Samadhi Embrace Song

Das Sanskrit-Wort samadhi bedeutet „zusammenkommen“, „eins werden“. Die Wurzel sama bedeutet gleich und so geht es um ein Zusammenkommen, bei dem beide gleich sind. Gleich nicht so sehr in der Form, sondern in der Essenz, dem Inhalt, dem Wert und der Wesentlichkeit. Der Sanskrit-Begriff dhi bezieht sich auf die Weisheit von dir als Mensch, von dir selbst. Im Samadhi kommen das Du, das durch Empfänglichkeit mit dem Wert deiner Innerlichkeit erfüllt ist, und das Du, das sie erfährt und dadurch sanft und offen geworden ist, so eng als Gleiche zusammen, dass es sich wie eins anfühlt. Dein Sein und das Sein kommen hier sehr eng und intensiv zusammen. Deine Quelle, deine Seele, und die Essenz, die Seele des Lebens, kommen in der Empfänglichkeit so tief wie möglich zusammen und fühlen sich dadurch eins. Der Begriff Samadhi steht für die positive Kraft der gefühlvollen Verbindung mit allem, was ist. Das Samadhi Embrace Song öffnet dich für deine spirituelle Verbindung mit anderen und die weiteren Möglichkeiten dazu. Das Mantra gibt dir eine sanfte Umarmung, indem es den Wert von Samadhi, die Erfahrung des Einsseins durch Beziehung, begleitet von der Geige, in dir zulässt. Samadhi ist ein wichtiges Konzept aus der Yogaphilosophie und drückt aus, wie die Polaritäten in dir, der Abstand zwischen dir und dem anderen oder zwischen dir und der Welt, sich so weit annähern können, dass sie schließlich die Harmonie einer Ganzheit in diesem Bereich erfahrbar machen. Als Mensch bist du natürlich begrenzt, aber in deiner Nichtigkeit bist du dennoch auch in der Lage, die Vollständigkeit der Ganzheit zu erfahren. Lass durch diesem Embrace Song geschehen, dass das „Du, das erfährt“ und das „Du, das ist“ als eine Weisheit, ein Frieden, ein Sein zusammenkommen. Lass sie liebevoll zusammenkommen, Seite an Seite, sich verflechten und zusammensein. Du spürst, was dann in dir passiert, was übrig bleibt, was für eine Atmosphäre dann entsteht. Mache es dir nicht zu schwer, sondern lerne, dich mit dir selbst zusammenkommen zu lassen, mit jedem Mantra wieder. Zusammenfallen, aus Liebe füreinander, für die Ganzheit, die du bist, und für den ungeteilten Wert, in Frieden zu sein, der daraus entsteht.

bottom of page