

Loading...

Celebrations of Living
Mantras für das Manipura-Chakra
Fünf vitalisierende Mantras für spirituelles Wachstum, Nahrung, Freude, Lebenslust und Kraft. Die Mantras bringen dir eine vitalisierende Begleitung, die als Antwort auf deine tiefe Sehnsucht nach Offenheit für das Leben dienen kann und dich mit dem ewigen Wandel deines Daseins vertraut und freudig macht.
Mantras
1. Aum Namo Shivaya mantra
2. Mangalam Vishnu mantra
3. Guru Brahma mantra
4. Bhaje Bhaje mantra
5. Sri Ram Embrace song
Track 1: Aum Namah Shivaya Mantra
Brunnen des allumfassenden Wohlbefindens
Mantra
Aum namaha Sambhavaya cha,
Mayobhavaya cha,
namah Shankaraya cha,
Mayaskaraya cha,
namah Shivaya cha,
Shiva Taraya cha,
namah Shivaya cha,
Shiva Taraya cha, Shiva Taraya cha, Shiva Taraya cha, (Aum namaha)
Aum namah shivaya
Freie Übersetzung „Oh Ewiges Jetzt, Geber von sowohl zeitlicher als auch ewiger Freude, von sowohl persönlichem als auch spirituellem Glück, von Gnade und Reinheit, von allumfassendem Wohlbefinden, ich beuge empfänglich und ehrerbietig vor deiner Wahrheit und deiner lebendigen Anwesenheit, der ich in jedem Moment wieder begegen darf, um damit zusammen zu sein. Oder kurz gesagt: „Oh heiliges ewiges Jetzt, in dir möchte ich bestehen.“ Wörtlich bedeutet Aum Namah Shivaya „Oh sei gegrüßt Shiva“ oder mit anderen Worten und freier übersetzt: „Oh lebendiges ‚Jetzt‘, ich verneige mich vor dir, um immer wieder aufs Neue mit dir zusammen zu sein.“ Über das Mantra Aum Namah Shivaya Mantra Das Aum Namah Shivaya Mantra ist ein meditatives Mantra, das dich immer wieder zu dem offenen Fühlen des Da-Seins und seiner Tiefe zurückbringt. Das Mantra beginnt mit der Rezitation verschiedener Bezeichnungen Shivas, bei denen es um das gesamte Wohlergehen des Menschen geht. Die Namen sind: Shambhavaya (Geber der zeitlichen Freude), Mayobhavaya (Geber der ewigen Freude), Shankaraya (Geber des persönlichen Glücks), Maskaraya (Geber des spirituellen Glücks), Shivaya (Geber der Gnade) und Shiva Taraya (Geber der Reinheit). Die Nachsilbe -cha bedeutet: was ich mir so ersehne.
Dann beginnt das Aum Namah Shivaya Mantra und wird die Verbeugung, um immer wieder im lebenden „Jetzt“ zu sein, stets wiederholt, damit eine immer tiefere Übereinstimmung mit dem lebenden „Jetzt“, das du im Wesentlichen bist, stattfinden kann. Das Mantra bringt dich mit dem „Jetzt“ in Berührung, das dich in die Erfahrung des ewigen Wandels bringt, während gleichzeitig ein intensiver Frieden und eine große Tiefe spürbar sind. Indem du fühlst, wie das „Jetzt“ sowohl Träger des Wandels als auch der Anwesenheit ist, fühlst du dein tiefes Verlangen, mit dem, was dir einen Vorgeschmack auf das Wesentliche gibt, inniger verbunden zu sein. Das Mantra begleitet dich, in diesem heiligen „Jetzt“ zu baden. Dadurch fühlst du, wie öffnend und befreiend es ist, mit diesem essentiellen Wert des Bestehens in Kontakt zu sein.
Die Kraft und der Einfluss dieses Mantras
Track 2: Mangalam Vishnu Mantra
Die schützende Kraft des Lebens
Mantra Mangalam bhagavan vishnum Mangalam garudadhwajah Mangalam pundareekaksham Mangalayatano harih Vishnu mahavishnu, Vishnu mahavishnu, Vishnu mahavishnu, Mahavishnu Mangalam bhagavan vishnum Mangalam garudadhwajah Mangalam pundareekaksham Mangalayatano harih (mangalayatano harih, mangalayatano harih) Freie Übersetzung Ich beuge vor der alles durchdringenden Energie, die in dem ganzen Universum anwesend ist. Ich beuge vor dieser Lebensenergie, die friedvoll ist, weil sie in allem die Essenz ist. Diese wird abgebildet als ein erleuchtetes Wesen, das in einem endlosen Ozean auf einem Bett von Kobras ruht, aus seinem Nabel kommt ein langer Stiel mit einer offenen Lotusblume als Ursprung der Schöpfung. Diese Energie ist die Essenz aller spirituellen Wahrheit und von allen Existenzlagen. Diese Energie ist so subtil, dass sie den ganzen Kosmos durchdringt. Sie wird abgebildet als ein erleuchtetes Wesen mit einer lila Haut, wie von Regenwolken, in einer prächtigen Gestalt und einhergehend mit der Energie von Glück und Schönheit. Ich beuge vor dieser alles durchdringenden Energie, die mir die Reinheit der Seele zeigt, und wofür ich mich in Meditation immer wieder öffne. Dadurch vergeht meine Angst vor dem Unbekannten wie von selbst und das Zusammensein mit meiner Seele wird zu einer Basis von Freiheit und Vertrauen. Alles Liebe und Gute für die Energie, die alles durchdringt. Alles Liebe und Gute für die Energie, die in allem anwesend ist. Alles Liebe und Gute für die Energie, die die Essenz in allem blühen lässt. Alles Liebe und Gute für die Energie, die hier auf Erden Leben heißt.
Über das Mangalam Vishnu Mantra Das Mangalam Vishnu Mantra öffnet dich für die Vishnu-Energie: die gutartige, stets bereichernde und schützende Energie, die in allem Leben vorhanden ist, alles durchdringt und der Essenz von allem den Raum zur Entfaltung gibt. Bei der Rezitation besingst du die Vishnu-Energie aus einer tiefen meditativen Erfahrung heraus, um noch tiefer mit ihrer Essenz in dir Kontakt zu machen. Dann wird das Mantra kontinuierlich, endlos und alles durchdringend gesungen, um anzugeben, wie grenzenlos groß das Leben ist. Vishnu ist die alles durchdringende Essenz in allem, was ist, die das gesamte Universum unterstützt, unterhält und durchdringt, und das sowohl in der Vergangenheit, der Gegenwart als auch in der Zukunft. Vishnu wird meistens auf einem großen Adler, dem Garuda, dargestellt, was zeigt, dass er unbegrenzt überall kann kommen und überall ist. Er ist oft zusammen mit seiner Frau Lakshmi, der Göttin des Überflusses, der Schönheit und des Glücks, was bedeutet, dass das Erfahren seiner alles durchdringenden Reinheitsenergie dich in einen Zustand des Glücks versetzt. Vishnu wird auch oft dargestellt, wie er den Ur-Ozean (kshira sagara, der Milch-Ozean) aufrührt, um anzugeben, dass die alles durchdringende Energie des Lebens der ursprüngliche Aspekt des Schöpfungsprozesses ist. Er ruht dann auf einem Bett aus Kobras, die ihn tragen und schützen, als Zeichen dafür, dass er mit seiner Energie vollständig von allen Lebenskräften unterstützt wird. Dieser Ozean ist der Ursprung des Lebens und damit deines Menschseins, in welchem du dir deiner Essenz bewusst sein kannst. Vishnu repräsentiert diese Aktualität, diese von Essenz und Leben durchdrungene Realität der Evolution, von der auch du ein Teil bist. Aus seinem Nabel entspringt ein Lotus, als Zeichen, dass Vishnu der essentielle Grund der gesamten Schöpfung ist. Vishnu wird mit einem Teint abgebildet, der die blau-violette Farbe der wassergefüllten tropischen Regenwolken hat. Vishnu hat vier Arme. Mit diesen hält er einen Lotus als Zeichen der Blüte und Reinheit. Außerdem hält er eine musikalische Muschel, die Töne erzeugt, die dir helfen, deine Gedanken loszulassen und zu deinem Inneren und dem Ursprung des Lebens zu kommen. Dies zeigt an, dass seine Energie über (Sanskrit vi) alle Grenzen hinausgeht. Drittens hält er ein Rad, das Symbol der Unendlichkeit, als Zeichen für seine alles durchdringende, unendliche Energie. Und viertens hält er einen Stab in der Hand, um anzuzeigen, dass er alles mit seiner Essenz unterstützt. Die essentielle, unterstützende Funktion des Stabes ist wie der rote Faden in einer Geschichte, wie die Gräte in einem Fisch, und wie die Wirbelsäule in dir als Mensch.
Track 3: Guru Brahma Mantra
Ode an die Ganzheit die du bist
Mantra Guru brahma guru vishnu guru devo maheshvarah Guru saakshaat parabrahma tasmi sri guruvey namaha Aum sat cit ekaam brahma
Freie Übersetzung „Oh schöpfende Kraft, Träger von sowohl ständiger Veränderung als auch Unterstützung von allem was lebt, gerne lasse ich mich ehrerbietig durch dich als meinen absoluten Lehrer führen, denn du bist das ewige Sein.“ Dem Mantra folgt am Ende Aum sat cit ekaam brahma (Ganzheit - Sein - Bewusstsein - Eins - Essenz), was frei übersetzt bedeutet: „Sein ist die einzige Essenz, die besteht.“ Über den Guru Brahma Mantra Die Sanskritwurzel des Wortes Brahma ist brih und bedeutet ausdehnen, vermehren, wachsen, größer machen. Brahmansymbolisiert den heiligen, wesentlichen und allwissenden Ursprung, von dem die kreative Energie ausgeht. Die schöpferische Energie ist die Energie, die entstehen, bestehen und wachsen lässt. Brahma ist der Inspirator, die Energie, die das Leben möglich macht, die die Erfahrung des „Da-Seins“ ermöglicht und die dem, was „ist“, den Raum gibt, sich auf jede erdenkliche Weise auszubreiten. Diese Energie verleiht unserem Dasein die Essenz und ermöglicht es uns, das Bestehen als Seele zu erfahren. Das Guru Brahma Mantra weist darauf hin, dass Brahma, die inspirierende und schöpfende Kraft, die alles Leben durchdringt, der wahre Lehrer ist. Im Hinduismus wird der Gott Brahman als ein Teil der Trimurti gesehen (die heilige Dreifaltigkeit): Brahma (Kreation), Shiva (Veränderung) und Vishnu (Unterstützung). In dieser Mantra wird betont, dass Brahma eigentlich der Wichtigste ist, weil seine Kraft auch die Kräfte der zwei anderen in sich trägt. Inspiration impliziert ja auch Transformation (Shiva, hier Mahesh genannt) und Stabilität (Vishnu). In dem letzten Satz von dieser Mantra ist die Schlussfolgerung somit: „Einzig an solch einen Lehrer, wobei Kreation, Transformation und Unterstützung zusammenkommen, schenke ich ehrerbietig meine Hingabe.“
Track 4: Bhaje Bhaje Mantra
Die Dankbarkeit für deinen inneren Wert
Rezitation Jaya radhamadhava kunjabihari Gopi janavallabha girivaradhari Jasodanandana brajanaranjana Jamunatira vanacari Mantra Bhaje bhaje nandanam radhamadhava Bhaje bhaje nandanam janavallabha Bhaje bhaje nandanam brajanaranjana Bhaje bhaje nandanam radhamadhava
Freie Übersetzung Rezitation und Mantra
„Alle Ehre an das erhabene Liebesspiel von Radha und Krishna, worin der edle Herr seine Liebste zu dem Höchsten seines erhabenen Seinszustandes erhebt. In diesem Paradies auf Erden, wo in einer Bucht, der Fluss und der Wald zusammenkommen, vermengt der Sohn von Yasoda freudvoll seine kosmische Energie mit der verzückten und hingebungsvollen Radha.“
Über das Bhaje Bhaje Mantra
Der erste Satz der Rezitation unterstreicht den immensen Wert dessen, was auf der gefühlsmäßigen, spirituellen Ebene der Liebe erlebt werden kann und verwendet dafür die folgenden Worte. Das Wort jaya bezeichnet eine freudige Anrufung des Wesentlichen, die ehrerbietig und befreiend ist. Das Wort radha bezeichnet die hingebungsvolle und liebende Partnerin Krishnas und vermittelt, was vollkommene, liebende Hingabe ist. Das Wort madhava zeigt an, dass Krishna ein edles Wesen ist. Das Wort kunja zeigt an, dass es hier um etwas Besonderes und Auserwähltes geht. Der Begriff biharizeigt an, dass es sich hier um eine große und kraftvolle Energie handelt.
Track 5: Sri Ram Embrace Song
Spirituelle Freude und Kraft erfahren
Mantra
Sri ram jay ram jay jay raahm
Freie Übersetzung
„Oh Kraft der inneren Liebe,
durch dich kann ich integer handeln
und bin vor negativer Energie geschützt.“
Über das Sri Ram Embrace Song
Das Sri Ram Jay Ram Mantra ist ein bekanntes Mantra, das häufig gesungen wird und auf die Quelle der Freude als deine Lebenskraft hinweist. Es respektiert diese Kraft, preist sie und vertraut dieser inneren Freudenenergie als die beste Lebensenergie, mit der du deinen Lebensweg gehen und von der du dich inspirieren lassen kannst. Diese Freude, die aus deinem Inneren kommt, ist ein ständiger Ratgeber, eine Inspirationsquelle und ein Bürge für dein Leben, dein Handeln und dein weiteres spirituelles Erwachen.