top of page
Symbol „Site laden“

Loading...

Dekoratives Hintergrundbild

Celebrations of Love

Mantras für das Anahata-Chakra

Fünf liebevolle Mantras für spirituelle Geborgenheit, Einheit, Liebe, Harmonie und Freude. Die Mantras unterstützen dich dabei, mit der tragenden spirituellen Liebe, die dem Leben und deiner Existenz innewohnt, in Kontakt zu kommen, beantworten deine Sehnsucht nach dem heilenden und anerkennenden Gefühlswert der Zuneigung und bringen dir eine liebevolle und aufrichtige Umarmung.

Mantras

1. Aum Purnam mantra

2. Brahma mantra

3. Hari-Bhole mantra

4. Govinda mantra

5. Sat-Ananda Embrace song

iTunes & Apple Music

Amazon Musik

Spotify

Youtube Music

Celebrations of Love - Mantras für das Anahata-Chakra

Katalog von Anandajays Werken

Die Mantra-Texte und ihre Bedeutung sowie die heilende Wirkung und der Wert aller Musik, die Anandajay veröffentlicht hat, sind in diesem Katalog von Anandajays Werken zum Download zusammengefasst.

Track 1: Aum Purnam Mantra

Die allumfassende Vollkommenheit des Seins ehren


Mantra Aum brahman, aum brahman, aum brahman Aum purnamadah purnamidam Purnaat purnamudachyate

Purnasya purnamadaya Purnam evavashishyate Aum brahman, aum brahman, aum brahman Freie Übersetzung „Sowohl das Wesentliche als auch die Schöpfung ist alles umfassend (sowohl der essentielle Ursprung von allem, als auch der Kosmos und die Welt, all das Geschaffene oder Bestehende, sind vollkommen.) Nur das Allumfassende kann Allumfassendes fortbringen. (Imperfektion kann keine Perfektion verursachen.)  Auch wenn etwas aus diesem Allumfassenden weggenommen wird, bleibt noch immer das Allumfassende übrig. (Was auch aus dem Leben verschwindet, das Sein bleibt immer als essentielle Perfektion bestehen.) Dieses Allumfassende nennen wir Purna und wir singen ihr hier dankbar und ehrerbietig zu.“ Die Übersetzung kann auch kurz so zusammengefasst werden: Brahman, die Essenz des Bestehens, unseres Daseins, ist allumfassend, ist perfekt, ist das ewige Sein.“

Track 2: Brahma Mantra

Dich dem Allumfassenden des Wesentlichen widmen


Mantra Brahmaarpanam brahma havir Brahmaagnau brahmanaa hutam Brahmai va tena gantavyam Brahma karma samaadhina Samaadhina, samaadhina, samaadhina Freie Übersetzung (1) jede Form der Hingabe ist Energie von Brahma und verursacht Ausbreitung, Kreation und Entwicklung (der Sanskrit Stamm Brih bedeutet wachsen und ausbreiten); (2) die Tatsache, dass Hingabe stattfinden kann, ist die Energie von Brahma (alles was eine Rolle spielt, um Hingabe möglich zu machen, ist eine Folge von Ausbreitung, Wachstum, Kreation und Entwicklung); (3) dass Hingabe wirklich stattfindet, ist eine Bestätigung der Brahma-Energie (die Energie des Tuns, und dass jemand da ist, der tut); (4) Alle materiellen Aspekte, die eine Rolle spielen in der Hingabe, sind die Energie von Brahma (alles was besteht, um Hingabe Form geben zu können).


Über das Brahma Mantra Das Brahma-Mantra interpretiert die Größe und das Allumfassende des Wesentlichen. Brahma ist die Energie der Schöpfung, die Energie des Seins, die das Leben ermöglicht, die die Erfahrung des „Da-Seins“ ermöglicht und die dem, was „ist“, den Raum gibt, sich auf jede erdenkliche Weise auszubreiten. Dies wiederum gipfelt in der ständig fortschreitenden Schöpfung, die wir Leben nennen und die du in diesem Mantra, besingst, ehrst und ihr in deinem Menschsein Raum gibst, durch deine Hingabe an die Größe und das Allumfassende des Wesentlichen. Brahman symbolisiert den heiligen, wesentlichen und allwissenden Ursprung, von dem die kreative Energie ausgeht. Bei ihr geht es um den Raum, zu erfahren, dass du lebst und ein Teil der Schöpfung bist. Die Schöpfung, das Sein im Werden, findet ständig in dir statt und wird durch dich sichtbar. Schließlich gibst du dem, was du ständig bist, den Raum, sich auszubreiten. Das Mantra sagt mit anderen Worten und in Kürze: „Alles ist Brahma, alles ist die sich ausbreitende Energie von Leben und Sein.“ Die Botschaft dieses Mantras ist dann auch: „Nur der Mensch, der Brahma (die schöpfende Kraft und Seins-Energie) in allem erkennt, wird auch in sich selbst den Brunnen von Brahma erfahren.“

Track 3: Hari-Bhole Mantra

Beugen vor dem Seinsbrunnen der glückseligen Liebe


Mantra Aum namo (aum namo) aum namaha (aum namaha) Aum namo (aum namo) aum namaha (aum namaha) Aum namo (aum namo) hari bhole (hari bhole) Ananda namaha (namaha, namaha) Aum namo aum namaha Aum namo aum namaha Aum namo hari bhole Namaha, namaha Freie Übersetzung „Oh sei gegrüßt Wesentlichkeit, die uns ohne zu fragen alles gibt und unsere Herzen stiehlt.“


Über das Hari-Bhole Mantra Beim Hari-Bhole-Mantra geht es um dein Verlangen nach dem Wesentlichen und darum, wie die freudige Glückseligkeit, die du dann erfährst, dich tiefer für die liebevolle Weite deines Seins und den kosmischen Lebensraum, von dem du ein Teil bist, öffnet. Das Wort Hari ist ein Name für Krishna: das wonach wir alle uns innerlich sehnen und wohin wir uns entwickeln möchten. Es steht für das Wesentliche, für welches wir die tiefste Liebe fühlen, für das Wesentliche, das unsere Herzen stiehlt. Das Mantra besteht aus dem Wort Aum, das anzeigt, dass du die folgenden Worte und Klänge aus der ‚Ganzheit des Seins‘ heraus erfährst und ausdrückst. Das Wort namo bedeutet ‚sei gegrüßt‘ und reicht an, dass dieser Gruß mit Ehrerbietung und in einer verbeugenden Haltung zum Ausdruck gebracht wird. Das Wort Hari ist somit ein Name für Krishna, und Bhole steht für Shiva: das Wesentliche, das, weil es alles zerstört und erneuert, uns alles gibt, ohne zu fragen. Das Wort Ananda drückt freudevolle Glückseligkeit aus, welche der Liebe des Wesentlichen innewohnt. Das Wort Namaha gehört zum gleichen Stamm als das obengenannte namo und bedeutet: Ich grüße dich.

Track 4: Govinda Mantra

Das alles und jeden anziehende Wesentliche


Mantra Govinda, gopala, gopinatha krishnanamaha Gopinatha krishnanamaha Freie Übersetzung „Oh sei gegrüßt, das was allen Seelen Freude schenkt, was alle Seelen unterstützt, was alle Seelen beschützt und was alle Seelen zu sich zieht.“


Über das Govinda Mantra Govinda, Gopala und Gopinatha sind drei verschiedene Bezeichnungen für Krishna und beleuchten den Aspekt der Freude, der Unterstützung und des Schutzes, und die Worte krishna namaha drücken aus, dass man sich in ehrerbietiger Verehrung vor Krishna verneigt und ihn respektvoll als das alles und jeden anziehende Wesentliche begrüßt.

Track 5: Sat-Ananda Embrace Song

Zum Wesen herunterkommen


Mantra The Light of my Being shines brightly from within. It reminds me of my essence and harmonizes my way of living. The Light of my Being opens my loving heart. It frees all the darkness, which has split us apart.


Über das Sat-Ananda Embrace Song Im Sat-Ananda Embrace Song besingst du das Licht des „Seins“, das in jedem Menschen, auch in dir, anwesend ist.  Das Licht des Seins erinnert dich an das, was du wirklich bist und lässt dich immer wieder spüren, woher du ursprünglich gekommen bist und auch wohin du zurückkehrst. Jeder weiß, dass er, nachdem er eine Zeit lang als physischer Mensch gelebt hat, seine physische Existenz hinter sich lassen muss. Genau deshalb fragen wir uns, was es außer unserer physischen Existenz noch gibt, und diese Frage kann uns in Kontakt mit diesem inneren Seinslicht als Quelle aller Existenz bringen, das weiter reicht als die menschliche Existenz, in der du jetzt, vorübergehend, lebst. Das Mantra weist darauf hin, dass das Zulassen dieses Lichts dein Leben in eine besondere Frequenz bringt, die sich harmonisierend auf deinen Lebensweg auswirkt. Wenn du dich für das Seinslicht öffnest, kommt das Leben auf eine ganz andere Weise zu dir. Du erfährst dann einen inneren, erfüllenden Wert in allem. Dadurch verschwindet die unbefriedigte Suche in der Außenwelt oder in deinem Inneren nach irgendeiner Form von Bestätigung. Es können dann immer mehr Situationen in deinem Leben stattfinden, die in Einklang sind mit dem, was du bist. Der Kontakt mit dem Licht des Seins öffnet dich, sowohl für den Austausch von innen nach außen als auch von außen nach innen. Du bist dann offen für das Seinslicht in dir und offen für die Energie des Lebens, der Schöpfung, um dich herum. Offenheit lässt dich in Beziehung leben, weil du sowohl deine eigene Erfahrung als auch die der Umstände mit der gleichen Offenheit zulässt. Offenheit hilft dir auch, die Grenzen deiner Wahrnehmung loszulassen. In begrenzter Offenheit verstehst du Situationen nur bedingt und kannst daher viel weniger adäquat auf sie reagieren. Je größer deine Offenheit ist, desto besser wirst du spüren, was eine Situation erfordert oder braucht. Das wird sich harmonisierend auf dein Leben auswirken. Eine der schönsten Folgen von bewusster Offenheit ist die Freiheit, die sie dir in deinem Herzen gibt, dem Bereich des Mitgefühls, der Zuneigung und der Liebe. Wenn du das einmal erlebt hast, wirst du fühlen, wie ängstlich und einsam es vorher war, als du vom Seinslicht getrennt warst. Dieser Schmerz gibt dir die Kraft und den Wunsch, dich mit dem Licht des Lebens, dem Licht des Seins, zu verbinden und auszutauschen. Lege deinen Kopf in deinen Schoß und lass das Sein dich „durch das Universum“ tragen, zusammen mit der zum Licht hinbewegende Melodie dieses Mantras.

bottom of page