

Loading...

Devotional Recitations
Sacred Sounds part 3
Acht hingebungsvolle Rezitationen, die dich über Ihre persönlichen emotionalen Interpretationen hinausgehen lassen, um eine räumlichere Erfahrung zu machen. Rezitationsgesang wirkt befreiend bei zu viel mentaler Orientierung und stärkt die Verbindung zum Wesentlichen.
Mantras
1. Surya – Devotional Recitation
2. Brahma – Devotional Recitation
3. Gayatri – Devotional Recitation
4. Vishnu – Devotional Recitation
5. Shiva – Devotional Recitation
6. Gurudev – Devotional Recitation
7. Shanti-mangalam – Devotional Recitation
8. Aum Mani Padme Hum – Devotional Recitation
Die Verwendung von hingebungsvollen Rezitationen
Diese Mantras werden in einer etwas monotonen, meditativen und sehr hingebungsvollen Weise gesungen, damit die Worte tiefer in deinen Geist und deine Seele eindringen können. Dieses Singen bringt dein Empfindungssystem in einen Rhythmus, reguliert deine Atmung und hilft dir, über deine persönlichen Interpretationen deiner Gefühle hinauszugehen und den Wert und die Bedeutung des gewählten Mantras zu erkennen. Das Rezitieren wirkt befreiend bei zu starker mentaler Ausrichtung und verstärkt die Erfahrung der Verbundenheit mit dem Wesentlichen.
Rezitationen mööchten einen abgelenkten oder chaotischen Geist beruhigen und dir helfen, deine Liebe für die besondere Erfahrung deines Inneren auszudrücken und mehr zum Leben zu erwecken. Die Rezitationen bringen deinen Verstand zur Ruhe, deine Seele zur Klarheit und ermöglichen es dir, tiefer mit dem in Kontakt zu kommen, wonach du dich sehnst und von dem du mehr beeinflusst werden möchtest. Am besten ist es, wenn du die Rezitationen für dich alleine hörst, denn es ist besser, sich eine Zeit lang auf einen bestimmten Text oder ein Mantra und dessen Inhalt, nach dem du dich sehnst, zu richten.
Mit der Zeit kannst du auch mitsingen, aber das Zuhören, das mit deiner Empfänglichkeit einhergeht, hat zunächst die beruhigendste Wirkung. Wenn du dich von der Rezitation erfüllt fühlst, sie ganz in dich aufnehmen kannst und ein befreiendes Gefühl verspürst, kannst du mitsingen. Beim Rezitieren ist es wichtig, dass du nicht über den Rhythmus nachdenkst, sondern dass er sich aus deiner Beteiligung ergibt. Außerdem solltest du deine Atmung sich selbst übergeben und der Rezitation unterordnen. Ein weiterer wichtiger Punkt beim Rezitieren ist, dass du dir nach der Rezitation Raum gibst, um die Tiefe der anschließenden Stille zu erfahren. Gehe eine freundschaftliche Beziehung mit ihr ein und öffne dich für die Tiefe, die dadurch erfahrbar wird. Die hingebungsvollen Rezitationen befreien, erhellen, geben Raum und werden neue Tiefen in dir berühren. Gib ihnen Raum und werde vertraut mit dieser Tiefe deiner Existenz, denn in diesem liebevollen Raum wartet deine Seele auf dich.
Track 1: Surya Devotional Recitation
Den Reichtum deiner Seele stärken
Rezitation Mitraya ravaye suryaya bhanave khagaya pushne hiranyagarbaya marichaye adityaya savitre arkaya baskaraya Freie Übersetzung „Jetzt, da du mir so sensitiv offen bist für mich, zeige ich dir aus meinem Innersten, in welchen reinen Gefühlswerten ich herkennbar bin . Du erfährst mich dann als das Licht deines wahren Freundes, als dein Zentrum, als dein Lebensfeuer, als deine Lichtquelle, als deine ultimative Freiheit, als deine essentielle Nahrung, als deinen Ursprung, als deine Heilung, als deine spirituelle Mutter, als deinen heiligen Geist, als deine Ausstrahlung, als deinen schöpferischen Vater. Frieden und Liebe sind die Grundprinzipien meines Seins in der Existenz aller. Danke, dass du mich erfahren möchtest, dass du bereit bist, so empfindsam zu sein, dass du das Licht des Lebens sehen möchtest, dass du mich, deine Seele, als das Licht des Bestehens erfahren möchtest.“ Über das Surya Devotional Recitation
Das Surya-Mantra ist eine Hymne an die zwölf Aspekte deiner inneren Sonne, die zwölf Eigenschaften deiner Seele. Es handelt von der Begegnung mit deiner Seele, mit dem Wesentlichen, mit deinem spirituellen Herzen, oder wie auch immer du das Kostbare in dir nennen möchtest, um wieder mit ihm vereint zu sein. In Mitraya öffnest du dich für deine innere Sonne als deinen wahren Freund, der in dir leuchtet, wenn du Freundschaft erlebst. Bei Ravaye öffnest du dich für deine innere Sonne als dein wahres Zentrum, das in dir leuchtet, wenn du erfährst, dass deine Seele dein Sein ist. Bei Suryaya öffnest du dich für deine innere Sonne als die Quelle, die dir dein wahres Verlangen schenkt, die in dir leuchtet, wenn du Kraft erlebst, indem du dein Verlangen fühlst. Bei Bhanave öffnest du dich für deine innere Sonne als dein wahres Licht, das in dir leuchtet, wenn du durch Klarheit siehst und erkennst. Bei Khagaya öffnest du dich für deine innere Sonne als Quelle deiner wahren Freiheit, die in dir leuchtet, wenn du die Größe des Lebens erfährst. Bei Pushne öffnest du dich für deine innere Sonne als Quelle deiner wahrhaftigsten Nahrung, die in dir aufleuchtet, wenn du erfährst, dass du zum Licht hin wächst. Bei Hiranyagarbaya öffnest du dich für deine innere Sonne als deine wahre Quelle, die in dir aufleuchtet, wenn du erfährst, dass deine Seele mit dem identisch ist, aus dem du hervorgegangen bist. Bei Marichaye öffnest du dich für deine innere Sonne als deine wahre Heilung, die in dir aufleuchtet, wenn du dich wieder als Ganzheit erfährst. Bei Adityaya öffnest du dich für deine innere Sonne als Quelle deiner wahren Geborgenheit, die in dir aufleuchtet, wenn du dich von mütterlicher Liebe umhüllt fühlst. In Savitre öffnest du dich für deine innere Sonne als deine wahre spirituelle Quelle, die in dir aufleuchtet, wenn du dich gnadenvoll inspiriert fühlst. Bei Arkaya öffnest du dich für dein Inneres als die Quelle deiner wahren Ausstrahlung, die in dir aufleuchtet, wenn du frei du selbst bist. In Baskarayaöffnest du dich für dein Inneres als deine wahre Essenz, die in dir leuchtet, wenn du deine Seele als deine Essenz und als die Essenz von allem erkennst. Die Andachtsrezitation Surya unterstützt deine Öffnung für die Erfahrung von geistigem Frieden. Sie bringt mentale Ruhe, Raum und Freiheit, Qualitäten, die in der Rezitation als die verschiedenen Lichtaspekte des Seelenlichts, Surya, besungen werden. Lass dich von der Rezitation berühren und in eine andere Gefühlswert bringen, der jenseits des Sentimentalen liegt.
Track 2: Brahma Devotional Recitation
Das Universum umarmen
Rezitation Brahmaarpanam brahma havir Brahmaagnau brahmanaa hutam Brahmai va tena gantavyam Brahma karma samaadhina Freie Übersetzung „(1) Jede Form der Hingabe ist Energie von Brahma und verursacht Ausbreitung, Wachstum, Kreation und Entwicklung (der Sanskrit Stamm Brih bedeutet wachsen und ausbreiten); (2) die Tatsache, dass Hingabe stattfinden kann, ist die Energie von Brahma (alles was eine Rolle spielt, um Hingabe möglich zu machen, ist eine Folge von Ausbreitung, Wachstum, Kreation und Entwicklung); (3) dass Hingabe wirklich stattfindet, ist eine Bestätigung der Brahma-Energie (die Energie des Tuns, und dass jemand da ist, der tut); (4) Alle materiellen Aspekte, die eine Rolle spielen in der Hingabe, sind die Energie von Brahma (alles was besteht, um Hingabe Form geben zu können).“ Über das Brahma Devotional Recitation
Brahman symbolisiert den heiligen, wesentlichen und allwissenden Ursprung, von dem die kreative Energie ausgeht. Bei ihr geht es um den Raum, zu erfahren, dass du lebst und ein Teil der Schöpfung bist. Die Schöpfung, das Sein im Werden, findet ständig in dir statt und wird durch dich sichtbar. Schließlich gibst du dem, was du ständig bist, den Raum, sich auszubreiten. Das Mantra sagt mit anderen Worten und in Kürze: „Alles ist Brahma, alles ist die sich ausbreitende Energie von Leben und Sein.“ Die Botschaft dieses Mantras ist dann auch: „Nur der Mensch, der Brahma (die schöpfende Kraft und Seins-Energie) in allem erkennt, wird auch in sich selbst den Brunnen von Brahma erfahren.“ Die Brahma Devotional Recitation hilft dir, dich mit diesem Mantra zu öffnen und dich von deinen Konditionierungen befreit zu werden. Es bringt energetische Entspannung in den Hinterkopf und den gesamten Nacken und macht dich weniger stur und eigensinnig. Die Rezitation wiederholt, dass alles von der sich immer weiter ausdehnenden Lebenskraft Brahmas durchdrungen ist und dass in allem das schöpferische Lebensprinzip immer spürbar ist.
Track 3: Gayatri Devotional Recitation
Dich vom Licht reinigen lassen
Rezitation Aum bhur bhuvah svah tat savitur varenyam bhargo devasya dhimahi dhyo yonah prachodayat Freie Übersetzung „Oh meine kostbare Essenz, aus reiner Hingabe öffne ich mich für deinem strahlenden und erleuchtenden Glanz, der mich erschaffen und mit heiliger Anwesenheit erfüllt hat, sodass er mich erleuchtet und schützt.“ Über das Gayatri Mantra Devotional Recitation
Das Mantra besingt „Licht“ als den wichtigsten spirituellen Wert, der dich umgibt, dich bescheint, nährt und dich leichter und freier macht, damit du wieder aus einem offenen Bewusstsein heraus leben kannst. Im Gayatri-Gebet geht es um den Wert des Lichts in all seinen Formen. Das, was wir mit dem Wort „Licht“ meinen, wird im Sanskrit und der altindischen Kultur, viel breiter empfunden. So bedeutet Licht aus dem Sanskrit auch Liebe, sowohl im Sinne der Qualität des inneren Geliebten, als auch im Sinne der Herzenergie oder des Wesentlichen in jedem Menschen. Licht wird auch als Bewusstsein übersetzt, nämlich als der Wert der Einsicht, das Licht, das die Dinge sichtbar macht. Licht kann aber auch die Kraft bedeuten, die uns Licht gibt, Gott, oder Licht als heilende Kraft. Aus dem Sanskrit ist Licht eigentlich jede Form von Freiheit und Transparenz und wird als die wesentlichste Form der Nahrung angesehen. Licht ist der Wert in der Geborgenheit der Mutterliebe, in der leitenden Kraft der Vaterliebe und in der schützenden Kraft der göttlichen Liebe. All diese Lichtwerte werden durch die Gayatri Devotional Recitation gefördert und unterstützen deine Offenheit für das Licht deines Herzens. Sie bringt Raum, Licht und Freiheit in den gesamten Brust- und Rückenbereich und beruhigt das Herzchakra sowohl auf der Rückseite, wo es für den Energiefluss verantwortlich ist, als auch auf der Vorderseite, wo es zu deiner Beziehungsfähigkeit beiträgt. Es steht für den Wunsch, sich dem Licht der Weisheit, der Klarheit und der Rechtschaffenheit zu öffnen, in all den Unklarheiten des Lebens. Möge daher das Rezitieren des Gayatri-Mantra in Verbindung mit Empfänglichkeit und Zuneigung eine stärkende Wirkung haben und dir den Zugang zu deinem Seelenlicht erleichtern, sodass du dich durch den Kontakt mit diesem Licht als glücklicher Mensch fühlst.
Track 4: Vishnu Devotional Recitation
Dich der Transparenz öffnen
Rezitation Saanthakaaram bhujaga-sayanam padhmanaabham suresham Vishwaadhaaram gagana-sadrisham megha-varnam subhaangam Lakshmi-kaantham kamala-nayanam yogibhir dhyaana-gamyam Vande vishnum bhava-bhaya-haram sarva-lokaika-naatham Vishnu vishnu vishnu mahavishnu Freie Übersetzung „Ich beuge vor der alles durchdringenden Energie, die in dem ganzen Universum anwesend ist. Ich beuge vor dieser Lebensenergie, die friedvoll ist, weil sie in allem die Essenz ist. Diese wird abgebildet als ein erleuchtetes Wesen, das in einem endlosen Ozean auf einem Bett von Kobras ruht, aus seinem Nabel kommt ein langer Stiel mit einer offenen Lotusblume als Ursprung der Schöpfung. Diese Energie ist die Essenz aller spirituellen Wahrheit und von allen Existenzlagen. Diese Energie ist so subtil, dass sie den ganzen Kosmos durchdringt. Sie wird abgebildet als ein erleuchtetes Wesen mit einer lila Haut, wie von Regenwolken, in einer prächtigen Gestalt und einhergehend mit der Energie von Glück und Schönheit. Ich beuge vor dieser alles durchdringenden Energie, die mir die Reinheit der Seele zeigt, und wofür ich mich in Meditation immer wieder öffne. Dadurch vergeht meine Angst vor dem Unbekannten wie von selbst und das Zusammensein mit meiner Seele wird zu einer Basis von Freiheit und Vertrauen.“ Über das Vishnu Devotional Recitation
In diesem Mantra wird aus einer tiefen meditativen Erfahrung heraus die Vishnu-Energie als Rezitation gesungen, um dich tiefer mit ihrer Essenz in dir zu verbinden. Das Wort Vishnu (sprich: visjnoe) kommt vom Wortstamm vi, was "getrennt von" oder "jenseits" bedeutet, und von vis, was „sich in etwas hineinbegeben“, „in etwas hineingehen“, „durch etwas hindurchgehen“, „in allem präsent sein“ oder „sich in alle Richtungen ausbreiten“ bedeutet. Vishnu ist also die Energie, die alles durchdringt, in allem gegenwärtig ist, alles auf diese Weise untermauert und unterstützt und somit alles erhält. Es ist diese reine Lebensenergie, die in allem ist und frei von persönlicher Interpretation. Sie ist in allem auf der Erde, in allem im Kosmos und in allem anderen Unsichtbaren. Vishnu ist die alles durchdringende Essenz in allem, was ist, die das gesamte Universum unterstützt, unterhält und durchdringt, und das sowohl in der Vergangenheit, der Gegenwart als auch in der Zukunft. Vishnu wird meistens auf einem großen Adler, dem Garuda, dargestellt, was zeigt, dass er unbegrenzt überall kann kommen und überall ist. Er ist oft zusammen mit seiner Frau Lakshmi, der Göttin des Überflusses, der Schönheit und des Glücks, was bedeutet, dass das Erfahren seiner alles durchdringenden Reinheitsenergie dich in einen Zustand des Glücks versetzt. Vishnu wird auch oft dargestellt, wie er den Ur-Ozean (kshira sagara, der Milch-Ozean) aufrührt, um anzugeben, dass die alles durchdringende Energie des Lebens der ursprüngliche Aspekt des Schöpfungsprozesses ist. Er ruht dann auf einem Bett aus Kobras, die ihn tragen und schützen, als Zeichen dafür, dass er mit seiner Energie vollständig von allen Lebenskräften unterstützt wird. Dieser Ozean ist der Ursprung des Lebens und damit deines Menschseins, in welchem du dir deiner Essenz bewusst sein kannst. Vishnu repräsentiert diese Aktualität, diese von Essenz und Leben durchdrungene Realität der Evolution, von der auch du ein Teil bist. Aus seinem Nabel entspringt ein Lotus, als Zeichen, dass Vishnu der essentielle Grund der gesamten Schöpfung ist. Die Vishnu Devotional Recitation unterstützt deine Offenheit für die Weite deiner Manifestation. Lass dich von der Kraft dieser essentiellen Energie, die das Leben strahlen lässt und Kraft gibt, erleuchten und mit wahrer Lebensfreude verbinden.
Track 5: Shiva Devotional Recitation
Die Freiheit der Erneuerung zelebrieren
Rezitation Aum namaha Sambhavaya cha, Mayobhavaya cha, namah Shankaraya cha, Maskaraya cha, namah Shivaya cha, Shiva Taraya cha Freie Übersetzung „Oh Ewiges Jetzt, Geber von sowohl zeitlicher als auch ewiger Freude, von sowohl persönlichem als auch spirituellem Glück, von Gnade und Reinheit, von allumfassendem Wohlbefinden, ich beuge empfänglich und ehrerbietig vor deiner Wahrheit und deiner lebendigen Anwesenheit, der ich in jedem Moment wieder begegen darf, um damit zusammen zu sein.“ Über das Shiva Devotional Recitation
In der Shiva Devotional Recitation wiederholst du immer wieder verschiedene Namen für die Eigenschaft Shivas (der zerstört und neuen Lebens- und Entwicklungsraum schafft), um zu betonen, wie wichtig die neue Lebensenergie Shivas für das ganzheitliche und damit auch spirituelle Wohlbefinden des Menschen ist. Du rezitierst hier verschiedene Namen von Shiva, die zeigen, dass sowohl das Menschliche als auch das Wesentliche angenommen werden müssen, um spirituelles und ganzheitliches Wohlbefinden zu erlangen. Die Namen sind Shambhavaya (Geber der zeitlichen Freude), Mayobhavaya (Geber der ewigen Freude), Shankaraya (Geber des persönlichen Glücks), Maskaraya (Geber des spirituellen Glücks), Shivaya (Geber der Gnade) und Shiva Taraya (Geber der Reinheit). Die Endung -cha bedeutet: wonach ich mich so sehr sehne. Die Shiva Devotional Recitation unterstützt die Offenheit für die meditative Anwesenheit und fördert den energetischen Austausch zwischen Kronenchakra und Perineum, wodurch Verinnerlichung und ein Gefühl der essentiellen Präsenz entstehen. Die Rezitation stärkt den Wunsch, mit dem lebendigen Jetzt verbunden zu sein und jeden Moment der Anwesenheit zu einem Kontakt mit dem Wesentlichen werden zu lassen.
Track 6: Gurudev Devotional Recitation
Wesentliche Begleitung annehmen
Rezitation Guru brahma, guru vishnu, guru devo maheshvarah guru saakshaat parabrahma tasmi sri guruvey namaha (Gurudev, gurudev, gurudev) (Aum namah ananda namah) Guru brahma, guru Vishnu, guru devo maheshvarah guru saakshaat parabrahmatasmi sri guruvey namaha Freie Übersetzung „Oh schöpfende Kraft (Brahma), Träger von sowohl ständiger Veränderung (Maheshvarah) als auch Unterstützung von allem was lebt (Vishnu), gerne lasse ich mich ehrerbietig durch dich als meinen absoluten Lehrer (Guruvey) führen, denn du bist das ewige Sein (Parabrahma).“ Über das Gurudev Devotional Recitation
Das Guru Brahma Mantra weist darauf hin, dass Brahma, die inspirierende und schöpfende Kraft, die alles Leben durchdringt, der wahre Lehrer ist. Im Hinduismus wird der Gott Brahman als ein Teil der Trimurti gesehen (die heilige Dreifaltigkeit): Brahma (Kreation), Shiva (Veränderung) und Vishnu (Unterstützung). In dieser Mantra wird betont, dass Brahma eigentlich der Wichtigste ist, weil seine Kraft auch die Kräfte der zwei anderen in sich trägt. Inspiration impliziert ja auch Transformation (Shiva, hier Mahesh genannt) und Stabilität (Vishnu). In dem letzten Satz von dieser Mantra ist die Schlussfolgerung somit: „Einzig an solch einen Lehrer, wobei Kreation, Transformation und Unterstützung zusammenkommen, schenke ich ehrerbietig meine Hingabe.“ Die Rezitation hilft dir, dich für die Erfahrung deiner Aura zu öffnen. Sie schafft mehr Freiheit und Raum für das dich umgebende Energiefeld und lockert so die Spannung in deiner Haut und das Gefühl, in einem Kokon zu leben. Diese Rezitation zeigt in vielen Worten, dass die reine Lebenskraft und Schöpfung der wahre spirituelle Lehrer und Führer ist.
Track 7: Shanti Mangalam Devotional Recitation
Frieden für alle
Rezitation Shanti, Shanti mangalam shanti Freie Übersetzung „Frieden und Wohlstand für alle“. Über das Shanti Mangalam Devotional Recitation
Die Shanti Mangalam Devotional Recitation hilft dir, allem, was du bist und was dich umgibt, spirituelle Liebe oder Frieden zu schenken. Shanti bedeutet innerer Frieden und mangalam bedeutet Glück, günstiger Einfluss. Diese Rezitation ist nicht so schnell und gibt dir Raum, Frieden und Stille in alle Spannungsbereiche zu bringen, die du gerade erlebst. Dadurch kannst du dich leichter von deiner Neigung lösen, dich mit etwas zu identifizieren, was dich von einem zu konzentrierten Geist und seinen Verengungen befreit. Was auch immer dich beschäftigt oder dir in den Sinn kommt, ob es dir gefällt oder nicht, gib alles mit Hingabe diesem wiederholten positiven Einfluss des Friedens. Es gibt keinen wichtigeren Einfluss als den Wert von Shantimangalam, den jede Seele und die Menschheit als Ganzes braucht, um wieder respektiert zu werden und in Vertrauen miteinander leben zu können. Jedes Mal, wenn du dieses Mantra rezitierst, trägst du dazu bei.
Track 8: Aum Mani Padme Hum Devotional Recitation
Der Nektar deines Herzens
Rezitation Aum mani padme hum Freie Übersetzung „Oh mein Herz, jedes Mal, wenn ich mich mit dem leuchtenden Juwel in deinem Kern verbinde, hört mein Schmerz des Getrenntseins auf natürliche Weise auf.“ Über das Aum Mani Padme Hum Devotional Recitation