top of page
Symbol „Site laden“

Loading...

Dekoratives Hintergrundbild

Resonances of Joy

Ragas für das Vishuddhi-Chakra – das Kehlchakra

Tanpura female & shruti in G: gibt dem Vishuddhi-Chakra (5.) am Rücken Freiheit, macht den Beckenbereich weich und fördert Kreativität, Zärtlichkeit und sensible Gefühle.
Nadatarangini solo in E: reinigt und heilt das Kehlchakra, hilft mit Hingabe und Loslassen, stellt die beschützende Kraft deiner Aura wieder her und bringt Vertrauen in das Leben.

Ragas

1. Tanpura female & shruti in G (34.54 Minuten)

2. Nadatarangini solo in E (28.11 Minuten)




iTunes & Apple Music

Amazon Musik

Spotify

Youtube Music

Resonances of Joy - Ragas für das Vishuddhi-Chakra - das Kehlchakra

Katalog von Anandajays Werken

Die Mantra-Texte und ihre Bedeutung sowie die heilende Wirkung und der Wert aller Musik, die Anandajay veröffentlicht hat, sind in diesem Katalog von Anandajays Werken zum Download zusammengefasst.

Chakra Resonance Ragas


Die Chakra Resonance Ragas sind eine Form des Nada Yoga (Nada bedeutet Klang oder Ton), die dich durch Töne und Klänge mit deiner Essenz (Yoga) verbinden. Diese voll instrumentalen Musikstücke mit Tanpura, Swaramandala und Nadatarangini unterstützen dich dabei, für ein meditatives, offenes Bewusstsein empfänglich zu werden. Durch ihre Frequenzen und Obertöne, die du teilweise nicht einmal hören kannst, haben die Musikstücke eine spezifische, heilende Wirkung auf deine Chakren und von dort aus auf die energetischen, emotionalen, mentalen und physischen Ebenen deines Menschseins. Diese Musikstücke eignen sich daher gut, um eine meditative Atmosphäre zu erzeugen und können deine Meditation unterstützen, indem du vor der Meditation ein paar Minuten lang Tanpura-Klänge hörst, um die Spuren dessen, was du vorher getan hast, abfließen zu lassen und empfänglicher für die emotionalen Werte und Tiefen zu werden, die durch die Meditation in dir erwachen können.


Das Sanskrit-Wort Raga bedeutet wörtlich übersetzt Stimmung, Atmosphäre, Gefühl und Tonhöhe. Raga steht also für Stimmung und Tonlage. Als Hintergrund und musikalische Einbettung verwenden diese Ragas immer eine Tanpura in einem speziellen Tonbereich (Raga). Es gibt verschiedene Arten von Tanpuras, u.a. männliche, weibliche und Bass-Tanpuras. Ihr Klang wird auch dadurch bestimmt, wo sie in Indien hergestellt werden und wie viele Saiten sie haben. Normalerweise haben sie vier Saiten, aber es gibt auch Tanpuras mit fünf oder sechs Saiten. All diese Aspekte beeinflussen die Atmosphäre, die von den Tanpuras mit ihrer verfeinerten Wiedergabe ausgedrückt wird. In zwei Ragas wird statt der Tanpura die Nadatarangini (Sanskrit für Klangwellen) verwendet, die mit ihren vielen Saiten ein umfassendes Resonanzspiel erzeugt. Oft wird im Hintergrund der Tanpura ein Shruti (Sanskrit für Klang, das Gehörte) verwendet, das als Träger für die bewegten Töne und Obertöne der Tanpura dient. Wenn das Swaramandala zusammen mit der Tanpura verwendet wird, liefert es eine tiefere energetische Bandbreite an Klängen.


Die Chakra Resonance Ragas sind eine Reihe von 14 Musikstücken, von denen jedes eine bestimmte „Stimmung“ oder auf Sanskrit „Raga“, eine Stimmung oder Berührung, interpretiert. Diese Ragas unterstützen dich dabei, den Übergang von deiner täglichen Aktivität zu einer aufnahmefähigeren Stimmung zu schaffen, um dich auf deine Meditation vorzubereiten. Die Resonanzen haben einen emotionalen Einfluss auf deine bewusste, körperliche und neurologische Realität. Du musst sie nur auf dich wirken lassen, um dich von deinem funktionsbedingten, automatischen und fokussierten Verhalten zu befreien. Je nachdem, wo du das Gefühl hast, dass sich deine Sensibilität verhärtet hat oder unempfindlicher geworden ist, wählst du eine bestimmte Tonhöhe oder ein bestimmtes Chakra, denn die Ragas sind den Chakren zugeordnet. Für alle Stücke ist unten angegeben, auf was sie heilend einwirken.

Das Kehlchakra


Das Kehlchakra wird im Sanskrit vishuddhi chakra genannt. Das Sanskrit-Wort vi bedeutet „hinter allen Vergleichen“ und das Wort shuddhi bedeutet Reinigung, also wörtlich übersetzt: tiefe Reinigung. Da es sich hierbei um spirituelle Werte handelt, bezieht sich diese Reinigung auf eine Form der Reinheit, die jenseits der Dualität (Vergleiche) liegt, und wenn du über die Dualität hinauskommst, fühlst du dich nicht mehr geteilt, sondern ganz. Es geht also um Heilung, und da es um den Halsbereich geht, hat diese Heilung mit Kommunikation, Ausdruck und einer richtigen Verbindung zwischen dem Kopf und dem Rest des Körpers zu tun. Das Halschakra befindet sich in der Nähe der Schilddrüse (Stoffwechsel) im Rachenraum und ist mit dem Plexus Cervicalis (dem Rachen) und dem Plexus Pharyngeus (dem Kehlkopf) verbunden. Du kannst seine Energie am leichtesten unten im Halsbereich, in der Mitte zwischen Hals und Nacken, spüren.


Die Energien dieses Chakras helfen dir, den Wert innerer Reinheit zu erfahren, indem du das, was du erlebst, auf jede erdenkliche Weise zum Ausdruck bringst, sei es durch Sprechen, Beten, Singen oder andere Formen der Kreativität, so dass deine inneren Berührungen nicht verstummen, sondern du deine Unklarheiten um sie herum reinigst und sie mit der Welt um dich herum teilst. Jenseits aller Trübungen erlebst du dein inneres Selbst dann wieder als Quelle der Liebe, des Glücks und der Freude. Auf der körperlichen Ebene gehen auch die Berührungen beim Ein- und Ausatmen durch diesen Bereich und setzen ihre Energie und Abfallprodukte durch ihn frei. Durch die Energien des Herzchakras bist du dir der wahren Liebe bewusst geworden und möchtest dich weiter läutern, um noch klarer mit dieser Schönheit verbunden zu leben. Indem du dich ausdrückst, fühlst du dich ehrlicher, offener und reiner, und das ermöglicht es dir, ego-getriebene Absichten in wahre Kommunikation (wörtlich: gemeinsames Teilen) zu verwandeln. Die Liebe, die du durch dein Herzchakra erfahren hast, möchtest du nun auch in deinem Sprechen und deinem Ausdruck eine Rolle spielen lassen. Du erkennst die Energien dieses Chakras daher an der Freiheit und Aufrichtigkeit, mit der du deine inneren Berührungen mit anderen teilst oder sie in deiner Ausdrucksweise zeigst.


Wenn du zulässt, dass das Vishuddhi-Chakra offener wird, nutzt du dankbar, wie die Erfahrung von Liebe dich dazu ermutigt, in deiner Kommunikation immer aufrichtiger und offener zu sein, wie die Freude deine Stimme und die Wahl deiner Worte beeinflusst und wie dies deinem Brustkorb und der Haltung, mit der du der Welt begegnest, Raum gibt. Durch den offeneren Kontakt mit deiner inneren Reinheit beginnst du, die Reinheit deines Inneren und die Beseelung auch in der Schönheit der Welt um dich herum als die Essenz zu erkennen, die in jedem und allem unter all der Trübung anwesend ist. Die Resonanzen der beiden Ragas auf diesem Album dienen dazu, deine Verbindung mit diesen Energien und dem Vishuddhi-Chakra als Energiequelle zu vertiefen und zu verfeinern, damit du ihren freudigen, nährenden und heilenden Wert wieder stärker in deinem Erleben erfahren und in deinem Lebensstil eine Rolle spielen kannst. Die folgenden Musikstücke haben in dieser Hinsicht ihre ganz eigene Wirkung:

Track 1: Tanpura female & shruti in G


o    Hat eine heilende Wirkung auf die Freiheit des Vishuddhi-Chakras (5.) am Rücken und fördert die Kreativität.

o    Macht den Beckenbereich sanfter und fördert das Äußern von Zärtlichkeit und sensitiven Gefühlen.

o    Ermöglicht eine flüssigere Kommunikation, die der Tiefe deiner Sexualität entspricht.

Track 2: Nadatarangini solo in E


o    Befreit das Kehlchakra von Spannungen und Hartnäckigkeit.

o    Bringt Vertrauen in den kontinuierlichen Fluss des Lebens und in den Gebrauch deiner inneren Stimme.

o    Erweitert deine Aura um den Halsbereich, die Schultern und den Kopf.

bottom of page