

Loading...


Yoga und Aum Adhara Puja
Pujas für das Muladhara-Chakra (aufrechterhaltend)
Yoga Puja: Dankgebet für die sieben wichtigsten Eingänge zum Eins-Sein (die sieben Yogaformen), um die Verbindung mit deiner Seele als Eins-Sein zu erfahren. Aum Adhara Puja: Dankgebet an den wesentlichen Ursprung von Allem, der dich trägst und dem du dich anvertraust.
Pujas
1. Yoga Puja (32.27 Minuten)
2. Aum Adhara Puja (32.27 Minuten)
Track 1: Yoga puja
Gebet zu den sieben wichtigsten Eingängen des Ein-Seins
Mantra Hatha, Tantra, Karma, Aum bhakti, sat cit ananda Mantra, Jnana, Raja, Aum yoga, citta vritta nirohda Freie Übersetzung „Oh Leben, durch dich entdecke ich, wie ich mit den tiefen Werten meiner Zellen, meiner Sehnsucht, meiner Kraft, meiner Zuneigung, meinen Absichten, meinem Bewusstsein und dem Ganzen, das ich bin, zusammenkommen kann, und das bringt mich innerlich in Frieden.“ Über das Yoga Puja
Die Yoga Puja ist ein Loblied auf die Ganzheit des Lebens. Eine Ganzheit, die du gerade weil du ein Mensch bist und geboren wurdest, erfahren kannst und die dich den spirituellen Wert spüren lässt, der noch weiter reicht als dein Menschsein. Das Sanskrit-Wort Yoga bedeutet unter anderem Zusammensein, Ganzsein, Verbundenheit und bezieht sich auf das, was dich mit dem verbindet, was eigentlich zu dir gehört. Eine Verbindung zu dem, von dem du getrennt bist, das aber zu dem gehört, was du bist. Eigentlich gibt dir Yoga die Ganzheit zurück, die du bist, und das ist wichtig für die Art und Weise, wie du Dinge wahrnimmst und erlebst. Aus einer begrenzten Perspektive kann alles, was du siehst, denkst und erlebst, nur begrenzt wahr sein, und eine begrenzte Wahrheit führt zu Illusionen und Verwirrung. Yoga steht für alle Verbindungen, die befreiend auf dich wirken, und damit auch für die Verbindung mit deiner Essenz oder Seele. In dieser Puja werden die sieben wichtigsten Formen des Yoga geehrt, die mit den sieben wichtigsten Chakren zusammenhängen, aber es gibt noch viel mehr Formen des Yoga. Ob du nun über die Sehnsucht nach deiner Seele singst, zum Wert deiner Existenz betest oder mit der Essenz deines Menschseins meditierst, all das ist Yoga. In dieser Puja widmest du also deine Aufmerksamkeit den Werten der sieben wichtigsten Zugänge, die dir helfen können, wieder zu deiner natürlichen Ganzheit zu finden.
Track 2: Aum Adhara Puja
Dankgebet an den wesentlichen Ursprung von Allem
Mantra
Aum adhara premapurna
Aum adhara shantipurna
Aum sambhavasarva shanti aum
Freie Übersetzung
„Frieden sei mit dir, oh wertvoller Ursprung von Allem.
Danke für die liebevolle und friedvolle Unterstützung,
mit welcher du jeden trägst, der sich dir anvertraut.“
Über das Aum Adhara Puja
Die Aum Adhara Puja ist eine Puja, die vor allem durchgeführt wird, um mehr Vertrauen in sich selbst und in das Leben zu bekommen. Es ist ein Dankgebet an den Ursprung von allem, so wie die Erde physisch gesehen der Ursprung des greifbaren Lebens ist, das wir kennen. Es ist eine Huldigung an das, was dich in deinem Leben trägt und worauf du dich wirklich verlassen kannst. Diese Puja hilft dir, für die Liebe zu danken, die sowohl in dem, was dich trägt, als auch in dir selbst lebt. Die Aum Adhara Puja lässt dich spüren, dass du Vertrauen entwickelst, auch indem du ganz praktisch vom Boden getragen wirst. Das, was dich trägt, bringt dich in Kontakt mit etwas anderem als deinen Fähigkeiten, deiner Persönlichkeit oder etwas, an dem du festhältst. An dem, was dich trägt, musst du dich nicht festhalten, sondern du kannst dich ihm anvertrauen. Wenn du dich an etwas festhältst, hast du Angst, dass es irgendwann weg ist, aber etwas, das dich immer trägt, das dir zugrunde liegt, kann nicht weg sein und gibt dir Vertrauen. Dein Ursprung kann nicht weg sein, und das gibt dir ein gutes Gefühl und ein Zuhause, und das gibt dir das Vertrauen, das du brauchst, um dich für die Erfahrung deines tieferen, spirituellen Wertes zu öffnen.