Ein Bad in der Liebe des Seins
- Anandajay
- 27. Juni 2010
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen

Es ist Nacht.
Die Welt ist eingeschlafen
und allmählich kommt der Liebesstrom
der durch mich hindurch in die Welt strömt,
näher und näher zu mir
um dann nur noch in mir zu strömen.
Er strömt jetzt vollständig aus mir,
durch mich und in mich hinein.
Ich werde von ihm umsorgt.
Ich werde von ihm gestreichelt.
Ich bin bei meiner tiefsten Essenz,
mit mir selbst.
Es gibt uneingeschränkten Raum für mich,
für den Fluss,
für die Liebe
und für das Leben.
Die Freiheit und der Reichtum
damit zu sein,
lassen mich setzen.
Das Leben um mich herum ruht für eine Weile
und ich nehme ein Bad
in der Liebe der Existenz.
Diese Zeit in der Nacht
ist so besonders.
Ich fühle so viel Liebe
für diese Zeit
mit mir selbst und dem Leben.
Die Stille
durch den Fluss der Liebe in mir
wird mehr und mehr intensiv.

Die Stille währt und währt.
Schlaf für eine Weile,
liebe Welt.
Ruh dich aus
von all deiner Verkrampfung.
Dann nehme ich in der Stille
mein Liebesbad.
Dann genieße ich
das Alleinsein in der Nacht.
Mit mir selbst, in mir selbst.
Mit meinem Selbst.
Wo Liebe Liebe begegnet
und ich die Mitte bin
vom Sinn des Bestehens.
Darf ich auch euch
zur Meditation einladen
um mit mir zu trinken
von dieser barmherzigen Quelle
der wesentlichen Echtheit des Bestehens.
Ich gönne euch und der Welt so tief
dass ihr auch durch diese Qualität
geweckt, genährt und inspiriert werdet,
um dadurch wieder verbunden zu sein
mit der unbeschreiblichen Wahrheit
dieses "alle Vorstellungen übersteigenden" Lebens.
Anandajay (übersetzt: „Segen aus dem Herzen“) widmet sich seit mehr als 50 Jahren der Integration der spirituellen Essenz in das tägliche Leben. Dazu hat er 12 Arbeitsformen entwickelt und 50 Musikalben (Mantras, Pujas und Ragas) sowie 20 Bücher veröffentlicht, die dir den sinnvollen und glücklichen Wert der natürlichen Grundlage deines Bestehens, deiner spirituellen Echtheit, näher bringen, damit sie auch dein leuchtender, spiritueller Wegweiser in deinem Leben sein kann. Den Kernwert seiner Arbeit fasst er unter dem Namen „The Light of Being“ zusammen.