Was ist spirituelles Leben?
- Anandajay
- 27. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Mai

Anandajays niederländischer Text, übersetzt mit DeepL (KI)
Man spricht oft von einem spirituellen Leben, aber was ist das eigentlich? Sicher ist es eine Lebensweise, die über die Oberfläche hinausgeht, aber warum, wie und macht sie einen besseren Menschen?
Spirituelles Leben ist jedenfalls keine Lebensweise, bei der man sich über alle Tatsachen des Lebens erhebt. Es ist auch kein Prozess hin zur Ganzheit, denn wenn spirituelles Leben ein Prozess hin zur Ganzheit wäre, würde man ständig betonen, dass man diese Ganzheit nicht hat, nicht fühlt oder nicht ist, und das ist deprimierend und formorientiert statt inhaltsorientiert. Wenn man sich damit beschäftigt, betont man ohnehin die ganze Zeit, was man noch nicht ist oder noch nicht erlebt. Spirituelles Leben ist viel mehr, als von jetzt an mit dem zu leben, was an Wert in einem selbst erfahrbar ist.
Um ein spirituelles Leben zu führen, ist es wichtig, dass du dich immer wieder für die tieferen, unsichtbaren, aber erfahrbaren Werte in dir öffnest, soweit sie in diesem Moment in dir erfahrbar sind. Gehe nicht davon aus, dass du sie noch finden oder erreichen musst, denn dann reagiert dein Ego als Reiseveranstalter nur mit einem unangenehmen Hungergefühl auf deinen Mangel an Ganzheit.

~ * ~
Im spirituellen Leben geht es nicht um die Reise ins gelobte Land, sondern um die Pflege dessen, was du an Wahrheit, Liebe, Frieden, Harmonie, Echtheit und Ganzheit, an Inspiration in dir und im Leben um dich herum erlebst.
~ * ~
Es geht also auch nicht darum, was du von dem hältst, was du in diesem Bereich in dir selbst findest.
~ * ~
Im spirituellen Leben geht es um das Licht, das in dir ist, und nicht um das Licht, das du suchst
~ * ~
Es geht darum, in Sensibilität und Offenheit zu leben, und nicht darum, ein Ziel zu erreichen, das wie Erleuchtung aussieht
~ * ~
Im spirituellen Leben geht es um Zuneigung und Liebe als Ergebnis einer immer tieferen Einsicht in deine spirituelle Wirklichkeit und nicht um einen besonderen Erfolg deines Egos, indem du bestimmte Dinge weißt oder kannst.
~ * ~
Spirituelles Leben bedeutet, an dem teilzuhaben, was in der Tiefe deines „Seins“ liegt, und nicht, besondere Eigenschaften zu erlangen.
~ * ~

Und das ist bei weitem nicht jedem klar, denn der spirituell Suchende kann ein starkes Ego haben und ein großes Bedürfnis, aus dieser Welt, die auch schmerzhaft sein kann, herauszukommen.
Wenn du aufhörst, dich auf Fragmente zu konzentrieren und empfänglich bist, lässt du alles gleichzeitig in deine Wahrnehmung und erfährst dich mehr als Ganzheit. Indem du alles gleichzeitig zulässt, kannst und willst du es nicht mehr verfolgen oder interpretieren, und das macht dich geistig frei und emotional, auch spirituell, sensibel und zugänglich.
Je offener du für diese Ganzheit bist, desto klarer wirst du erfahren, dass es darin einen Mittelpunkt gibt. Diesen zentralen Kern könntest du deine Seele oder dein Daseinsgefühl nennen. Und je mehr du dich dafür öffnest, desto klarer wirst du erkennen, dass diese Quelle, deine Essenz, die Essenz des Lebens und die Quelle deines spirituellen Glücks ist.
Spirituelles Leben ist das Leben mit und aus dieser Quelle, wodurch alles in Wert, Fülle und Essenz eingebettet ist. Du erfährst dich dann als beseelte Ganzheit und bist durch deine Beseelung mit der Essenz von allem verbunden. Das Leben ist für alle gleich, aber wo du dich zu Hause fühlst, wo du Inspiration findest und worauf du vertraust, ist die spirituelle Echtheit, die du in dir trägst. Das macht dein Leben und deine Lebensweise völlig anders.
Übersetzung des niederländischen Textes: 'Bezieling door Inzicht - 200 levensthema's voor innerlijke groei', thema: 38. Wat is spiritueel leven? (Nur auf Niederländisch verfügbar.)
Anandajay (übersetzt: „Segen aus dem Herzen“) widmet sich seit mehr als 50 Jahren der Integration der spirituellen Essenz in das tägliche Leben. Dazu hat er 12 Arbeitsformen entwickelt und 50 Musikalben (Mantras, Pujas und Ragas) sowie 20 Bücher veröffentlicht, die dir den sinnvollen und glücklichen Wert der natürlichen Grundlage deines Bestehens, deiner spirituellen Echtheit, näher bringen, damit sie auch dein leuchtender, spiritueller Wegweiser in deinem Leben sein kann. Den Kernwert seiner Arbeit fasst er unter dem Namen „The Light of Being“ zusammen.