top of page
Symbol „Site laden“

Loading...

Meditation 4: Eine liebevolle Ode an dich selbst

Aktualisiert: 1. Mai

Ein atemberaubender Blick auf die Sonnenstrahlen, die in der Dämmerung durch die Wolken über nebligen Bergketten brechen. Der Himmel ist in Blau- und Orangetönen gehalten, während die Berge im Vordergrund Silhouetten bilden.

Anandajays niederländischer Text, übersetzt mit DeepL (KI)


Die Wahrheit, das Wahre, das Wertvolle und das Wertgebende im Leben bist du, denn dein Wesen ist Liebe.

Meditation ist eine Einladung an dich, aus der Offenheit heraus mit dem „Sein“ als geistiger Grundlage deiner Existenz in Kontakt zu treten. Meditation ist somit eine respekt- und liebevolle Würdigung deiner selbst und der gesamten Schöpfung, wie sie sich im Hier und Jetzt ereignet. Dies macht auch sofort deutlich, wie groß der Einfluss der Meditation auf deine Lebenseinstellung und deine Lebenserfahrung sein kann.

 

Leben ist Erfahrung und jede Veränderung verändert deinen Lebensraum und deine Lebensqualität. Alles, was du erlebst, ist das Ergebnis der Tatsache, dass du ein Mensch bist und über einen Körper verfügst. Ohne dich ist die Erfahrung deiner Realitäten nicht möglich. Du bist da, um dir dessen, was du erlebst, bewusst zu sein und es so im Licht deiner Anwesenheit zu erfahren und zu erleben. Der Körper ist also ein Garten deiner Erfahrungen, und in seiner Mitte befindet sich das Tor zu dir, zu dem, der alles erlebt, und zu seinem Inhalt, deinem Inneren, deinem Sein, deiner Seele.

 

Meditation entsteht aus dem Respekt vor der Realität, die du erlebst, und aus dem Wunsch, deren Tiefe zu erfahren und einen heilenden Einfluss auf dich wirken zu lassen. Meditation lädt dich also auch ein, aus Respekt vor dem, was du bist, alles so sein zu lassen, wie es ist, so dass immer mehr Frieden entstehen kann, indem der Kampf zwischen möglicherweise gegensätzlichen Erlebniswelten in dir aufhört. Frieden zu schließen mit dem, was ist, und mit dem, was du erlebst, ist immer die Frage während deiner Meditation. Denn nur Frieden kann dir die emotionale Offenheit und Freiheit geben, die dir den Raum gibt, dich für die Tiefe in dir zu öffnen, für jene anderen, inneren Dimensionen, von denen du beeinflusst und geheilt werden möchtest.

 

Innerer Frieden und das damit verbundene Gefühl der Gewaltlosigkeit geben dir in deiner Meditation diesen wunderbaren Raum, in dem deine Essenz wie eine aufgehende Sonne von selbst zum Vorschein kommt. Deine Meditation vertieft sich noch mehr, wenn du bereit bist, dich von der Ausstrahlung, Wärme und Kraft dieser aufgehenden Sonne beeinflussen zu lassen. Du spürst dann, wie groß deine Sehnsucht ist, dich vom Licht dieses „magischen Anderen“ führen zu lassen. Die Erkenntnis, dass deine Gewohnheit, auf Details zu achten, deine Ganzheitserfahrung nur zersplittert, gibt dir noch mehr Raum, alles so sein zu lassen, wie es ist, wodurch das tragende Wesen darunter oder dahinter, als eine ganz andere Dimension des Seins, noch mehr in dir erfahrbar wird.



Anandajay in weiß gekleidet, sitzt auf einem Schilf geflochtenen Stuhl mit weißem Kissen

Anandajay (übersetzt: „Segen aus dem Herzen“) widmet sich seit mehr als 50 Jahren der Integration der spirituellen Essenz in das tägliche Leben. Dazu hat er 12 Arbeitsformen entwickelt und 50 Musikalben (Mantras, Pujas und Ragas) sowie 20 Bücher veröffentlicht, die dir den sinnvollen und glücklichen Wert der natürlichen Grundlage deines Bestehens, deiner spirituellen Echtheit, näher bringen, damit sie auch dein leuchtender, spiritueller Wegweiser in deinem Leben sein kann. Den Kernwert seiner Arbeit fasst er unter dem Namen „The Light of Being“ zusammen.

bottom of page